MPI sieht die Einhaltung der Vorschriften als eines der wichtigsten Unternehmenswerte an. Für uns insbesondere ist die Einhaltung der Umweltvorschriften von entscheidender Bedeutung und wir sind stolz darauf, sie selbst zu respektieren, auch wenn sie eine signifikante wirtschaftlichen Beteiligung einschließen.
Zu den verabschiedeten Verordnungen gehört REACH, eine Verordnung der Europäischen Union, die geschaffen wurde, um den Schutz der menschlichen Gesundheit, der Umwelt vor den Risiken von Chemikalien zu verbessern und Tierversuche zu reduzieren.
REACH gilt für alle Chemikalien, die in der EU in Verkehr gebracht werden, und betrifft die meisten europäischen Unternehmen, die Stoffe oberhalb der jährlichen Tonne produzieren oder importieren.
Diese Unternehmen, durch Studien und Analysen in „Registrierungsdossiers“ aufgezeichnet, haben die Verantwortung, die Stoffe verbundene Risiken zu identifizieren und zu verwalten, die von ihnen hergestellt oder in der EU verkaufen werden. Dies soll zeigen, wie man diese Stoffe sicher verwenden kann, mit dem Ziel die Nutzer über den Risikomanagementmaßnahmen zu informieren.
Alle Dossiers werden an die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) weitergeleitet, die Stoffe auf dem EU-Markt regelt. Die ECHA verarbeitet Industriechemikalien und überprüft die Einhaltung der Rechtsvorschriften.
Entsprechend ECHAs Interpretation auf der Q & As der ECHA-Website https://echa.europa.eu :„ein Magnet muss als Stoff oder als einem Gemisch betrachtet werden (und nicht als eine Ware) unter REACH. Dies liegt daran, dass seine Form, Oberfläche oder Design für seine Funktion weniger relevant sind als seine chemische Zusammensetzung. Als Stoff oder Gemisch unterliegt ein Permanentmagnet den anwendbaren Bestimmungen der REACH- und CLP-Vorschriften“.